Asien-Tourismus boomt
Asien-Tourismus boomt
Die Tourismusindustrie im asiatisch-pazifischen Raum steht vor einer Revolution. Zu diesem Urteil kamen mehr als 1.100 Delegierte, darunter auch zahlreiche Staats- und Regierungschefs bei der 55. PATA (Pacific And Asia Travel Association)-Konferenz, die jüngst in Pattaya über die Bühne ging.
Thailand kristallisiere sich zunehmend als Tourismus-Magnet im indopazifischen Raum heraus. 2004 kamen rund 12 Mio. Besucher ins Land. Die verheerende Tsunami-Katastrophe reduzierte die Zahl auf elf Millionen. "Im Vorjahr hatten wir als Ziel 13,8 Mio. Besucher. Durch den Tsunami wurde das Ergebnis etwas gebremst", so Juthamas Siriwan, Gouveneur der Tourism Authority of Thailand (TAT). Das Ziel von 13,8 Mio. bleibe daher auch für das laufende Jahr bestehen. Tatsächlich legten die Passagierzahlen im ersten Halbjahr 2006 im Vergleich zu 2005 erneut kräftig zu: Und zwar um 37% im Januar, um 30% im Februar und um 20% im März. Für Thailand ist der Fremdenverkehr einer der Haupteinnahmequellen für Devisen. Thailand setze alles darauf die Tourismusbranche weiter auszubauen. "Wir sind überzeugt davon, dass der Fremdenverkehr die wirtschaftliche Kluft der Staaten der Region verringern kann", so Suwat Liptapanlop, thailändischer stellvertretender Premierminister.