Du befindest dich in der Kategorie: Tourismus
Chiang Mai Airport mit neuem Terminal
Rechtzeitig zur Eröffnung der internationalen Gartenschau Royal Flora Ratchaphruek wurde das neue Terminal für Auslandsflüge fertig gestellt.
Das Gebäude hat 500 Mio. Baht gekostet, eine Fläche von 15.450 qm, 25 Check-In-Schalter und ein neues Gepäckbeförderungsband. Mit dem neuen Terminal kann Chiang Mai im Jahr rund 6,5 Mio. Passagiere abfertigen.
Neue Visabestimmungen Thailands
Darstellung der Deutschen Botschaft
Neue Visabestimmungen Thailands: Zum 01. Oktober 2006 wurden die Visabestimmungen Thailands geändert, die auch für Inhaber deutscher Reisepässe gelten. Deutschen Staats-angehörigen wird wie bisher bei der Einreise nach Thailand ein Touristenvisum ausgestellt, mit dem sie sich 30 Tage im Land aufhalten können. Dieses Touristenvisum kann allerdings nur noch begrenzt durch eine kurze Ausreise und der daraus folgenden, erneuten Visumsausstellung bei Wiedereinreise verlängert werden. Touristen, die bereits drei solcher Visa in Folge erhalten haben, müssen zukünftig für drei Monate das Land verlassen. Damit sind innerhalb eines halben Jahres ab der ersten Einreise nur noch Auftenthalte bis max. 90 Tage möglich. Zweck der Neuregelung ist die Eindämmung des Missbrauchs der Einreisegesetze, insbesondere der Schwarzarbeit und des Daueraufenthalts auf Basis der Visabefreiung. Nähere Infos im Immigration-Büro: www.immigration.go.th (Quelle: Deutsche Botschaft Bangkok
Maximal 90 Tage
Laut Einwanderungsbehörde wurden die Visabestimmungen für Touristen aus 41 Ländern mit Wirkung vom 1. Oktober 2006 verschärft, u.a. für Besucher aus Australien, England, Kanada, Frankreich, Deutschland, Japan und den USA. Bislang konnten Touristen aus diesen Ländern ohne mitgebrachtes Visa in Thailand einreisen und bis zu 30 Tage im Königreich bleiben. Sie konnten ihren Aufenthalt durch wiederholte Aus- und Wiedereinreisen ausdehnen. "Unter den bisherigen Bestimmungen konnten Leute aus diesen Ländern also praktisch in Thailand bleiben, solange sie wollten. Manche blieben sogar ein Jahr hier", erklärte ein Immigrationsbeamter.
Man habe beobachtet, daß eine steigende Zahl von Fremden aus diesen 41 Ländern illegal in Thailand arbeite, sagte der Chef der Einwanderungsbehörde und fügte hinzu, viele von ihnen seien in Bars und Restaurants in Pattaya beschäftigt. Touristen nutzten die Einreisemöglichkeit ohne mitgebrachtes Visa aus. Statt Sightseeing gingen sie hier ihren Geschäften nach, erklärte er.
Ab Oktober können Touristen aus diesen Ländern zwar immer noch mit einem Visa-on-Arrival in Thailand rechnen und sich bis zu 30 Tage im Land aufhalten. Aber in ihren Paß dürfen in der Folge maximal zwei weitere Visa-on-arrival (VOA) eingestempelt werden. Bei einer VOA-Einreise und zwei Aus- und Wiedereinreisen nach jeweils 30 Tagen kann man sich daher ab Oktober nur mehr maximal 90 Tage in Thailand aufhalten. Danach dürfe man erst nach frühestens 90 Tagen erneut einreisen, erklärte der Chef der Einwanderungsbehörde. (Quelle: www.thaiticker.com)
Bangkok und Chiang Mai
Unter den zehn attraktivsten Touristenstädten weltweit befinden sich mit Bangkok (3. Rang) und Chiang Mai (5. Platz) gleich zwei thailändische Ziele. Zumindest für die vom amerikanischen Magazin "Travel & Leisure" befragten Urlauber. Diese mussten sich nach den Kriterien Sehenswürdigkeiten, Kultur und Kunst, Restaurants und Speisen, Bevölkerung, Einkaufsmöglichkeiten und Preis-Leistung entscheiden. Unter den genannten zehn besten Hotels sind zwei aus Bangkok: The Peninsula an 4. Stelle und The Oriental an 9. Stelle.
Kostenloses Blog bei Beeplog.de
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.