Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   

Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« April, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    

Kategorien

Links

RSS Feed


Du befindest dich in der Kategorie: Tourismus

Mittwoch, 13. Dezember 2006
Maximal 90 Tage
Von high-laender, 20:47

Laut Einwanderungsbehörde wurden die Visabestimmungen für Touristen aus 41 Ländern mit Wirkung vom 1. Oktober 2006 verschärft, u.a. für Besucher aus Australien, England, Kanada, Frankreich, Deutschland, Japan und den USA. Bislang konnten Touristen aus diesen Ländern ohne mitgebrachtes Visa in Thailand einreisen und bis zu 30 Tage im Königreich bleiben. Sie konnten ihren Aufenthalt durch wiederholte Aus- und Wiedereinreisen ausdehnen. "Unter den bisherigen Bestimmungen konnten Leute aus diesen Ländern also praktisch in Thailand bleiben, solange sie wollten. Manche blieben sogar ein Jahr hier", erklärte ein Immigrationsbeamter.
Man habe beobachtet, daß eine steigende Zahl von Fremden aus diesen 41 Ländern illegal in Thailand arbeite, sagte der Chef der Einwanderungsbehörde und fügte hinzu, viele von ihnen seien in Bars und Restaurants in Pattaya beschäftigt. Touristen nutzten die Einreisemöglichkeit ohne mitgebrachtes Visa aus. Statt Sightseeing gingen sie hier ihren Geschäften nach, erklärte er.
Ab Oktober können Touristen aus diesen Ländern zwar immer noch mit einem Visa-on-Arrival in Thailand rechnen und sich bis zu 30 Tage im Land aufhalten. Aber in ihren Paß dürfen in der Folge maximal zwei weitere Visa-on-arrival (VOA) eingestempelt werden. Bei einer VOA-Einreise und zwei Aus- und Wiedereinreisen nach jeweils 30 Tagen kann man sich daher ab Oktober nur mehr maximal 90 Tage in Thailand aufhalten. Danach dürfe man erst nach frühestens 90 Tagen erneut einreisen, erklärte der Chef der Einwanderungsbehörde. (Quelle: www.thaiticker.com)

[Kommentare (1) | Kommentar erstellen | Permalink]




Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.