Kampf den Großen - pro Tante-Emma-Läden
Nach einer Studie der Thai Chamber of Commerce sollen landesweit 400 Einzelhandelsgeschäfte von ausländischen Unternehmen geführt werden. Die bekanntesten Investoren sind Tesco Lotus, Big C, Makro und Carrefour. Die Handelskammer hat einmal mehr den Verbrauchermärkten vorgeworfen, die thailändischen Inhaber so genannter Tante-Emma-Läden zu verdrängen. Im letzten Jahrzehnt sollen rund 300.000 dieser Geschäfte aufgegeben haben. Die Thai Chamber of Commerce hat sich auf die Großen der Branche eingeschossen und drängt die Regierung, im Interesse der kleinen Einzelhändler die Eröffnung weiterer Märkte ausländischer Geldgeber zu stoppen. Dass die Handelskammer mit keinem Wort immer geöffneten 7-Eleven-Geschäfte als Konkurrenten für die lokalen Einzelhändlern nennt, mag daran liegen, dass Tausende Läden von der thailändischen Seven Eleven oder über Franchise mit ihr von Thai betrieben werden.